Aktuelles

21.02.2025

133. Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Kreis Rendsburg-Eckernförde

Bild - 133. Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Kreis Rendsburg-Eckernförde

Am Freitag, 21. Februar 2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Rendsburg-Eckernförde in der Halle der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein statt.

Kreisbrandmeister Mathias Schütte begrüßte über 300 Gäste und Mitglieder zu den Klängen des Musikzuges Fockbek.

Nach Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Totenehrung durch den Landesfeuerwehrpastor Dr. Frank Conrads, erfolgten die Grußworte der Gäste:

Landrat Ingo Sander begrüßte alle anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie alle weiteren Gäste. Es war seine erste Versammlung als Landrat. Weitere Gäste, wie der leitende Polizeidirektor der Polizeidirektion Neumünster Alexander Mumm, begrüßten die anwesenden Kameradinnen und Kameraden.

Kreisbrandmeister Schütte erläuterte anschließend das Jahr 2024 in seinem Jahresbericht. 3.819 Einsätze wurden verbucht; davon 32 Großbrände und 45 Mittelbrände sowie 1.801 TH-Einsätze. Die Zahl der Aktiven sank um 78 auf 6.880.  Von den 178 Wehren liegen 146 über Sollstärke von 27. Fünf Wehren liegen bei 27, 23 Wehren unter Sollstärke. Alle weiteren Zahlen, Daten und Fakten sind aus dem Jahresbericht 2024 zu entnehmen.   

Es folgte der Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehrwartin, Frau Julia Schrandt. Sie berichtete über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehren des Kreises und gab einen Ausblick in die Zukunft.

Es folgte die Erläuterung zur Jahresrechnung 2024 sowie der Bericht der Kassenprüfer. Die Zahlen hierzu sind auf der Homepage des Kreisfeuerwehrverbandes einsehbar.

Gewählt wurden an diesem Abend:

Torsten Heinz für das Amt des Beisitzers für die Betreuungsgebiete Bereich Amt Jevenstedt und Amt Nortorf Land.

Meint Behrmann für das Amt des Beisitzers für die Betreuungsgebiete Städte Rendsburg, Büdelsdorf, Nortorf, Eckernförde.

Geehrt wurden an diesem Abend:

BM Jan Haagen,FF Rendsburg (Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze)

HBM Claus-Guntram Henning, FF Holtsee (Schleswig-Holsteinisches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber)

HBM Volker Ohm, FF Tappendor-Rade (Schleswig-Holsteinisches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber)

HBM Carsten Maaß, FF Rendsburg (Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold)

Martina Ziebis, Sachbearbeiterin KFV RD-ECK (Deutsche Feuerwehr Ehrennadel)

HBM Carsten Maaß, FF Rendsburg (Ehrenmitgliedschaft Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde mit heiligem Florian aus Holz).


[Gesamtansicht] · [drucken] · [top]